Archiv der Kategorie:LimOrange

Schuhcremefleck weg mit LimOrange

Den Schuhcreme- oder Teerfleck mit dieser LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem nassen LimTex-Microfasertuch ausreiben. Weiterlesen...

Dunstabzug reinigen mit LimOrange

Selbst hartnäckige Verschmutzungen und Fettspritzer lassen sich so problemlos entfernen. Weiterlesen...

Skiwachs entfernen mit LimOrange

LimOrange-Multifunktionsreiniger ist ein super Wachsentferner bei Alpinski und Klisterentferner bei Langlaufski. Zum Wachs entfernen kann man in eine handelsübliche Sprühflasche LimOrange-Multifunktionsreiniger mit Wasser Weiterlesen...

Küche, Boden und Möbel mit LimOrange

Ihr Haushalt erstrahlt danach in neuem Glanz und riecht auch noch sehr angenehm nach frischer Orange. So macht Putzen wirklich Spaß. Probieren Sie es aus. Weiterlesen...

Bürsten und Kämme sauber machen mit LimOrange

Täglich werden unsere Haarbürsten und Kämme mehrmals benutzt. Aber denken wir auch an das „reinigen“ der Bürsten und Kämme? Für Shampoo, Spülung und Kuren geben wir viel Geld aus. Und dann kämmen wir unsere frisch gewaschenen Haare mit schmutzigen Bürsten? Weiterlesen...

Streifenfreie Fenster mit LimOrange Orangenreiniger

Das Ergebnis sind streifenfreie Fenster. Und es riecht auch noch angenehm nach Orange. Weiterlesen...

Saubere Autofelgen im Winter mit LimOrange

Auch im Winter sollte man die Felgen pflegen, bevor sich durch das Salz der Rost ansetzt. So einfach klappt es! Weiterlesen...

Backblechreinigung mit LimOrange

Backblech mit Wasser befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange-Multifunktionsreiniger dazugeben. Weiterlesen...

Tierkäfig sauber machen mit LimOrange

Unsere Tiere freuen sich wenn der Käfig sauber gemacht wird. Vogelkäfig, Hamsterkäfig oder auch den Stall der Meerschweinchen könnt ihr problemlos sauber machen, ohne dass agressive Reinigungsmittel benutzt werden. Weiterlesen...

Flecken von Schuhcreme entfernen mit LimOrange

Den Schuhcreme- oder Teerfleck mit dieser LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem nassen LimTex-Microfasertuch ausreiben. Weiterlesen...